Picasso in Vallauris

Titel | Picasso in Vallauris |
Regie | Peter Nestler |
Land | Deutschland |
Jahr | 2021 |
Farbe | Farbe |
Länge | 00:48:00 |
Festivaljahr | 2022 |
Online Verleih | Nein |
On-Site Verleih | Nein |
Picasso in Vallauris ist 2021 als Auftragsarbeit für die Ausstellung „Der geteilte Picasso“ im Museum Ludwig in Köln entstanden. Den Wunsch, diesen Film zu machen, hatte Nestler allerdings bereits seit 1972, als er auf dem Rückweg von Dreharbeiten Picassos Friedenskapelle in Vallauris besuchte. Vallauris ist berühmt für seine Keramiken, auch Picasso hat hier vor allem mit Ton gearbeitet. Mit offenen Augen und Ohren bewegen sich Nestler, Komers und Reifarth durch das Städtchen, sehen Villen, Handwerk, Migrant*innen, und besuchen eine Schule, wo Kinder malen. Man spürt wie diese letzte, lange Szene einen Bogen spannt: zurück zu Aufsätze, aber auch zu der Frage, warum einer schweigt und malt, wie das zusammen geht: die Friedenskapelle, die Kriegsbilder, die vielen Tauben und Picassos oft zitiertes Bekenntnis, die Malerei sei nicht dazu da, Wohnungen zu schmücken, sondern sie sei ein Werkzeug des Angriffs und der Verteidigung im Krieg.