68. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen, 30. April – 9. Mai 2022
Preisträger des Deutschen Wettbewerbs
Preisverleihung: Montag, 9. Mai 2022, 19.30 Uhr, Lichtburg Filmpalast/Lichtburg, Elsässer Str. 26, 46045 Oberhausen
Mitglieder der Jury:
Laurentia Genske (Deutschland), Julia Grosse (Deutschland), Markus Hannebauer (Deutschland)
Preis des Deutschen Wettbewerbs
dotiert mit 4.000 Euro
ŃEALE AZBUIRĂTOARE
(Flying Sheep)
Alexandra Gulea
Rumänien/Deutschland, 2022, 24', Farbe/schwarzweiß
Begründung:
Alexandra Guleas Film ŃEALE AZBUIRĂTOARE verzahnt visuelles und akustisches Material zu einer vielschichtigen Erzählung über eine nomadische Minderheit, die Spielball umliegender Mächte ist. Bildgewaltig, mit Überlagerungen von historischem und zeitgenössischem Material, führt die Arbeit die Betrachter*innen durch persönliche Schicksale, ohne eine konkrete Interpretation vorzugeben.
3satNachwuchspreis
dotiert mit 2.500 Euro
Der Preis umfasst darüber hinaus das Angebot, den ausgezeichneten Beitrag zu erwerben und im 3sat-Programm zu präsentieren.
ARIBADA
Simon(e) Jaikiriuma Paetau, Natalia Escobar
Deutschland/Kolumbien 2022, 30', Farbe
Begründung:
In einer symbolhaft visuellen Dichte gelingt es Simon(e) Jaikiriuma Paetau und Natalia Escobar in ihrem Film ARIBADA, das Leben von Transfrauen vom indigenen Volk der Embera bewegend dazustellen. Ihre Hoffnungen und Wünsche finden Ausdruck in Bildern zwischen Inszenierung und dokumentarischer Beobachtung.
Lobende Erwähnung
Muss ja nicht sein, dass es heute ist
Sophia Groening
Deutschland 2021, 7'45", Farbe
Begründung:
Pointiert, humorvoll und authentisch zeigt Sophia Groening jenseits von Klischees die Lebensrealität von jungen Erwachsenen in Köln Finkenberg.
Oberhausen, 9. Mai 2022
Pressekontakt: Sabine Niewalda, niewalda(at)kurzfilmtage.de, Tel. +49 (0)208 825-3073