Markt

Unser Marktkatalog ist ganzjährig eine der größten Ressourcen für den Kurzfilm weltweit. Hier haben Sie Zugang zu den Einreichungen der Kurzfilmtage seit 1997 mit inzwischen rund 78.000 Titeln.

In der Video Library können die aktuellen zum Festival eingereichten Arbeiten gesichtet werden, dazu Titel aus den jeweiligen Screenings, den Profilen und dem Themenprogramm.

Marktkatalog

Alle Informationen sind mit Titel, Stabangaben, Synopse, Genre etc. frei recherchierbar. Dabei ist sowohl die Suche nach ganzen Wörtern wie auch nach Teilwörtern, mit einfachen oder kombinierten Suchanfragen möglich.

Professional Access
Kontaktdaten zu den Filmen sind nicht frei zugänglich, sondern bleiben dem Fachpublikum vorbehalten, vor allem Ankäufern und Festivals. Sollten Sie an diesem Service interessiert sein, wenden Sie sich bitte an Hilke Doering, um ein Passwort zu beantragen.

Filmsuche

Video Library

1989 richteten die Kurzfilmtage erstmals einen Kurzfilmmarkt ein, der von Anfang an auf positive Resonanz stieß. Heute können sich Besucher der Video Library an 20 technisch hervorragend ausgestatteten Plätzen ihr eigenes Sichtungsprogramm aus den mittlerweile jährlich über 6.300 eingereichten Arbeiten zusammenstellen. Nirgendwo sonst können Einkäufer, Verleiher, Galeristen, Kuratoren und Festivalvertreter auf einen so großen Pool an aktuellen kurzen Produktionen zugreifen. Zusätzlich stehen die Arbeiten aus den Screenings, ausgewählte Titel aus den Profilen und dem Themenprogramm zur Verfügung. 

Professional Access
Während des Festivals ist der Zugang zu den aktuellen Titel und den Kontaktdaten aller Filme aus dem Festival ausschließlich vor Ort für Fachpublikum, vor allem Ankaufsinteressierte und andere Festivals vorbehalten. 
Die Terminvergabe ist ausschießlich über das Buchungstool ab sofort möglich. Bitte beachten Sie, dass die Videolibrary ausschließlich akkreditierten Fachbesucher*innen zugänglich ist.

Außerdem werden Wettbewerbsbeiträge nach dem Festival bis zum 31. Mai 2023 akkreditierten Fachleuten online passwortgeschützt für individuelle Sichtungszwecke in der Online-Video Library verfügbar gemacht.
 

Kontakt