Der Kurzfilmtag 2024

Internationale Kurzfilmtage Oberhausen

Der Kurzfilmtag 2024

Kurzfilme aus den Programmen der Kurzfilmtage in Oberhausen, bundesweit und online

Am Samstag, 21. Dezember 2024 ist es wieder soweit: Der kürzeste Tag des Jahres wird zum Kurzfilmtag. Seit 13 Jahren werden an diesem Tag bundesweit und auf vielen Online-Plattformen in Deutschland Kurzfilme gezeigt, die Zahl der Veranstaltungen wächst stetig: 2024 sind weit über 300 Spielstätten dabei. Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen beteiligen sich mit mehreren Programmen, ihr Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Jugendfilmen.

Schon im Vorfeld bieten die Kurzfilmtage mit dem Projekt „kurzum. Schule im Kino“ (in Kooperation mit doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche) ab dem 16. Dezember Kurzfilmprogramme für Schulen. Am 21. Dezember selbst laufen Kurzfilme aus Oberhausen bundesweit, unter anderem in Dresden oder auf Rügen. Mit dem Unterhaus ist natürlich auch eine außergewöhnliche Oberhausener Spielstelle dabei.

Online präsentieren die Kurzfilmtage am 21. Dezember kostenfrei eine Auswahl aktueller internationaler Kurzfilme auf ihrer Website. Und schließlich bietet auch THIS IS SHORT, die europäische Kurzfilmplattform, am 21. Dezember ein Kurzfilmtag-Programm mit Lieblingsfilmen der Mitgliedsfestivals, inklusive einer Arbeit aus den Oberhausener Festivalprogramm.

kurzum. Schule im Kino – 16. bis 20. Dezember
Schon am 16. Dezember startet „kurzum. Schule im Kino“, eine Kooperation des Duisburger Festivals doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche und der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen. Die beiden Festivals haben gemeinsam zwei Programme mit abwechslungsreichen, ungewöhnlichen, spannenden und altersgerechten Kurzfilmen und Musikvideos zusammengestellt, eines für Grundschulen und eines für weiterführende Schulen. Ab Montag, 16. Dezember, zeigen neun Kinos im Ruhrgebiet diese Filme für Schulklassen, nach jedem Programm gibt es ein Gespräch über die Filme. Das Projekt wurde gerade als eines von fünf mit dem Kurzfilmtag-Kreativpreis ausgezeichnet.  Alle Vorführungen sind kostenfrei und: Nicht nur Schulklassen können die Filme sehen, auch interessierte Besucher*innen haben kostenfrei Zutritt.

Montag, 16. Dezember 2024
9.30 Uhr              Kino im U, Dortmund, Kurzfilme für Grundschulen
10.00 Uhr           Lichtburg Center, Dinslaken, Kurzfilme für weiterführende Schulen
11.30 Uhr           Kino im U, Dortmund, Kurzfilme für weiterführende Schulen

Dienstag, 17. Dezember 2024
10.00 Uhr           Volkhochschule Hamm, Cineplex, Kurzfilme für Grundschulen

Mittwoch, 18. Dezember 2024
9.00 Uhr              Kino im Walzenlager, Oberhausen, Kurzfilme für Grundschulen
12.00 Uhr           Makroscope, Mülheim/Ruhr, Kurzfilme für weiterführende Schulen

Donnerstag, 19. Dezember
9.00 Uhr              Astra-Kino, Essen, Kurzfilme für Grundschulen
9.30 Uhr              endstation.kino, Bochum, Kurzfilme für Grundschulen
11.00 Uhr           Astra-Kino, Essen, Kurzfilme für weiterführende Schulen
11.30 Uhr           endstation.kino, Bochum, Kurzfilme für weiterführende Schulen
15.30 Uhr           BDKJ, Duisburg, Kurzfilme für weiterführende Schulen

Weitere Termine auf https://www.do-xs.de/news/kurzum/

Anmeldungen über stradmann(at)do-xs.de

Unterhaus, Oberhausen, 21. Dezember
Das Unterhaus an der Friedrich-Karl-Straße 4 in Oberhausen hat für den Kurzfilmtag ein eigenes Programm mit Kurzfilmen zusammengestellt. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt wie immer frei und die Theke ist offen – wer Durst hat, kann vor Ort ein Getränk erwerben.

Online
Von 0 bis 24 Uhr am 21. Dezember können Interessierte eine Auswahl aktueller internationaler Kurzfilme frei auf der Website der Kurzfilmtage (im Channel) sehen. Es sind Filme, die sich mit Krieg und Flucht beschäftigen und dabei ungewöhnliche und überraschende Sichtweisen finden.

Auch die europäische Kurzfilmplattform THIS IS SHORT bietet ein eigens für den Kurzfilmtag zusammengestelltes Kurzfilmprogramm für alle Abonennt*innen und solche, die es werden wollen. Hier steuert jedes Mitgliedsfestival, darunter die Kurzfilmtage, einen Lieblingsfilm aus seinen Programmen bei.

www.kurzfilmtage.de
www.thisisshort.com

Oberhausen, 10. Dezember 2024

Pressekontakt: Sabine Niewalda, T +49 (0)208 825-3073, niewalda(at)kurzfilmtage.de