Erfahrungen mit dem Fernseh-Fußball - Marcel Reif im Gespräch mit Dietrich Leder
Marcel Reif, 1949 in Polen geboren, mit den Eltern über Israel als Kind nach Kaiserslautern gezogen, arbeitete ab 1984 in der ZDF-Sportredaktion, leitete später dessen „Sportspiegel“ und kommentierte viele Fußballspiele. 1994 wechselte er zum Privatsender RTL, der die Rechte an der Fußball-Champions League erworben hatte. 1999 ging er zum Pay-TV-Sender Premiere, der heute Sky heißt, und kommentierte dort bis 2016 Spiele der Bundesligaspiel und der Champions League. Marcel Reif wurde für seine Arbeit mit dem Grimme-Preis, dem Bayerischen und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. 2017 erschien seine mit Holger Gertz verfasste Autobiografie „Nachspielzeit – Ein Leben mit dem Fußball“. Am 31. Januar 2024 sprach Marcel Reif am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus vor dem Deutschen Bundestag über die Erfahrungen seines jüdischen Vaters in der Zeit des deutschen Massenmords an den europäischen Juden.
Related Videos
Journal
„Fußballfloskeln wörtlich genommen“ – aus „Die Sendung mit der Maus“ (ARD/WDR) – Juni 2014.
„Fußballfloskeln wörtlich genommen“ – aus „Die Sendung mit der Maus“ (ARD/WDR) – Juni 2014.
, Deutsch
„Fußballfloskeln wörtlich genommen“ – aus „Die…
Mehr
Journal
Alfred Jungraithmay: „It’s Jochen“ (1970)
Alfred Jungraithmay: „It’s Jochen“ (1970)
, Deutsch
Talk
Über Fußballfans, ihre Aktionen und ihr Selbstverständnis, aber auch über die Zukunft des Frauenfußballs - Sportjournalistin Mia Guethe (11Freunde) im Gespräch mit Dietrich Leder.
Über Fußballfans, ihre Aktionen und ihr Selbstverständnis, aber auch über die Zukunft des Frauenfußballs - Sportjournalistin Mia Guethe (11Freunde) im Gespräch mit Dietrich Leder.
, Deutsch
Über Fußballfans, ihre Aktionen und ihr…
Mehr
Journal
„Franz Beckenbauers Auswanderung“ – „Panorama“ (ARD) vom 25.4. 1977
„Franz Beckenbauers Auswanderung“ – „Panorama“ (ARD) vom 25.4. 1977
, Deutsch
„Franz Beckenbauers Auswanderung“ – „Panorama“…
Mehr
Journal
„Minigolf endlich als Sport anerkannt“ – „Hier und heute“ (WDR/ARD) vom 16.9. 1961
„Minigolf endlich als Sport anerkannt“ – „Hier und heute“ (WDR/ARD) vom 16.9. 1961
, Deutsch
„Minigolf endlich als Sport anerkannt“ – „Hier und…
Mehr
Journal
„Zehn Minuten mit Spitzenturner Adalbert Dickhut“ – Sendung vom 18. 8. 1961
„Zehn Minuten mit Spitzenturner Adalbert Dickhut“ – Sendung vom 18. 8. 1961
, Deutsch
„Zehn Minuten mit Spitzenturner Adalbert Dickhut“…
Mehr
Talk
Was das Buch „Dabei sein wäre alles“ über die verdrängten Seiten des Sports berichtet – Martin Krauß im Gespräch mit Dietrich Leder
Was das Buch „Dabei sein wäre alles“ über die verdrängten Seiten des Sports berichtet – Martin Krauß im Gespräch mit Dietrich Leder
, Deutsch
Was das Buch „Dabei sein wäre alles“ über die…
Mehr
Journal
Jacques Tati: „Die Ferien des Monsieur Hulot“ (1953)
Jacques Tati: „Die Ferien des Monsieur Hulot“ (1953)
Jacques Tati: „Die Ferien des Monsieur Hulot“…
Mehr
Film
Aysun Bademsoy: "Mädchen am Ball" (1995)
Aysun Bademsoy: "Mädchen am Ball" (1995)
Aysun Bademsoy, Deutsch
Talk
Wie kann man Sport für einen Spielfilm inszenieren – Sophia Groening und Jan Bonny im Gespräch mit Dietrich Leder
Wie kann man Sport für einen Spielfilm inszenieren – Sophia Groening und Jan Bonny im Gespräch mit Dietrich Leder
, Deutsch
Wie kann man Sport für einen Spielfilm inszenieren…
Mehr
Journal
„Olympia. Fest der Völker. Fest der Schönheit“ (Deutschland 1938)
„Olympia. Fest der Völker. Fest der Schönheit“ (Deutschland 1938)
„Olympia. Fest der Völker. Fest der Schönheit“…
Mehr
Talk
Wie der Sportfilm „Mädchen am Ball“ (1995) zur Film-Biografie einer Generation türkischstämmiger Frauen in Berlin wurde – Regisseurin Aysun Bademsoy im Gespräch mit Dietrich Leder
Wie der Sportfilm „Mädchen am Ball“ (1995) zur Film-Biografie einer Generation türkischstämmiger Frauen in Berlin wurde – Regisseurin Aysun Bademsoy im Gespräch mit Dietrich Leder
, Deutsch
Wie der Sportfilm „Mädchen am Ball“ (1995) zur…
Mehr
Journal
Oskar Barnack: Ruderregatta (Kaiserregatta) (1914)
Oskar Barnack: Ruderregatta (Kaiserregatta) (1914)
Journal
John Stuart Blackton: Jack Johnson vs. Jim Jeffries
John Stuart Blackton: Jack Johnson vs. Jim Jeffries
John Stuart Blackton: Jack Johnson vs. Jim…
Mehr
Talk
Wie der Roman "Der Ernst des Lebens" von Sport, Wetten und Finanzspekulationen erzählt - Ulrich Peltzer im Gespräch mit Dietrich Leder
Wie der Roman "Der Ernst des Lebens" von Sport, Wetten und Finanzspekulationen erzählt - Ulrich Peltzer im Gespräch mit Dietrich Leder
, Deutsch
Wie der Roman "Der Ernst des Lebens" von Sport,…
Mehr
Journal
Cecil M. Hepworth: Floral Parade of Lady Cyclists
Cecil M. Hepworth: Floral Parade of Lady Cyclists
Journal
Eadweard Muybridge: The Attitudes of Animals in Motion (92-118 Athletes)
Eadweard Muybridge: The Attitudes of Animals in Motion (92-118 Athletes)
Eadweard Muybridge: The Attitudes of Animals in…
Mehr
Talk
Fußball, Pop und Politik - Klaus Walter im Gespräch mit Dietrich Leder
Fußball, Pop und Politik - Klaus Walter im Gespräch mit Dietrich Leder
, Deutsch
Fußball, Pop und Politik - Klaus Walter im…
Mehr
Talk
Erfahrungen mit dem Fernseh-Fußball - Marcel Reif im Gespräch mit Dietrich Leder
Erfahrungen mit dem Fernseh-Fußball - Marcel Reif im Gespräch mit Dietrich Leder
, Deutsch
Erfahrungen mit dem Fernseh-Fußball - Marcel Reif…
Mehr
Kommentar schreiben