Buster Keaton: „Convict 13“ (1920)
In vielen Slapstick-Filmen der Jahre von 1914 bis 1928 wird Komik durch körperliche Aktionen ausgelöst, die absonderlich, bizarr, dysfunktional oder übertrieben wirken. Die Fähigkeit zu solch meist anstrengenden Körperdarstellungen hatten sich die Darsteller in ihrer Zeit beim Zirkus oder in Vaudeville-Theatern angeeignet. So verlangt die Darstellung von Tolpatschigkeit eines Clowns eine perfekte Körperbeherrschung, wie sie sonst nur Sportlerinnen und Sportler kennen. Deshalb übernahmen in Slapstickfilmen die meisten Stars noch die gefährlichsten Szenen selbst. Beispielhaft Buster Keaton, der in Filmen wie „The General“ (1926) oder „Steamboot Bill Jr.“ (1928) seinen Körper in die schwierigsten Situationen brachte. In seinem Zweiakter „Convict 23“ (1920) thematisiert er Sport auf zwei unterschiedlichen Weisen. Einmal persifliert er das Golf-Spiel, indem er ihm noch die absurdesten Momente abgewinnt. Dann entwickelt er zur Selbstverteidigung sportliche Aktionen wie das Bunjee Jumping oder den Hammerwurf.
15.04.2024
Related Videos
Journal
„Fußballfloskeln wörtlich genommen“ – aus „Die Sendung mit der Maus“ (ARD/WDR) – Juni 2014.
„Fußballfloskeln wörtlich genommen“ – aus „Die Sendung mit der Maus“ (ARD/WDR) – Juni 2014.
, Deutsch
„Fußballfloskeln wörtlich genommen“ – aus „Die…
Mehr
Journal
Alfred Jungraithmay: „It’s Jochen“ (1970)
Alfred Jungraithmay: „It’s Jochen“ (1970)
, Deutsch
Talk
Über Fußballfans, ihre Aktionen und ihr Selbstverständnis, aber auch über die Zukunft des Frauenfußballs - Sportjournalistin Mia Guethe (11Freunde) im Gespräch mit Dietrich Leder.
Über Fußballfans, ihre Aktionen und ihr Selbstverständnis, aber auch über die Zukunft des Frauenfußballs - Sportjournalistin Mia Guethe (11Freunde) im Gespräch mit Dietrich Leder.
, Deutsch
Über Fußballfans, ihre Aktionen und ihr…
Mehr
Journal
„Franz Beckenbauers Auswanderung“ – „Panorama“ (ARD) vom 25.4. 1977
„Franz Beckenbauers Auswanderung“ – „Panorama“ (ARD) vom 25.4. 1977
, Deutsch
„Franz Beckenbauers Auswanderung“ – „Panorama“…
Mehr
Journal
„Minigolf endlich als Sport anerkannt“ – „Hier und heute“ (WDR/ARD) vom 16.9. 1961
„Minigolf endlich als Sport anerkannt“ – „Hier und heute“ (WDR/ARD) vom 16.9. 1961
, Deutsch
„Minigolf endlich als Sport anerkannt“ – „Hier und…
Mehr
Journal
„Zehn Minuten mit Spitzenturner Adalbert Dickhut“ – Sendung vom 18. 8. 1961
„Zehn Minuten mit Spitzenturner Adalbert Dickhut“ – Sendung vom 18. 8. 1961
, Deutsch
„Zehn Minuten mit Spitzenturner Adalbert Dickhut“…
Mehr
Talk
Was das Buch „Dabei sein wäre alles“ über die verdrängten Seiten des Sports berichtet – Martin Krauß im Gespräch mit Dietrich Leder
Was das Buch „Dabei sein wäre alles“ über die verdrängten Seiten des Sports berichtet – Martin Krauß im Gespräch mit Dietrich Leder
, Deutsch
Was das Buch „Dabei sein wäre alles“ über die…
Mehr
Journal
Jacques Tati: „Die Ferien des Monsieur Hulot“ (1953)
Jacques Tati: „Die Ferien des Monsieur Hulot“ (1953)
Jacques Tati: „Die Ferien des Monsieur Hulot“…
Mehr
Film
Aysun Bademsoy: "Mädchen am Ball" (1995)
Aysun Bademsoy: "Mädchen am Ball" (1995)
Aysun Bademsoy, Deutsch
Talk
Wie kann man Sport für einen Spielfilm inszenieren – Sophia Groening und Jan Bonny im Gespräch mit Dietrich Leder
Wie kann man Sport für einen Spielfilm inszenieren – Sophia Groening und Jan Bonny im Gespräch mit Dietrich Leder
, Deutsch
Wie kann man Sport für einen Spielfilm inszenieren…
Mehr
Journal
„Olympia. Fest der Völker. Fest der Schönheit“ (Deutschland 1938)
„Olympia. Fest der Völker. Fest der Schönheit“ (Deutschland 1938)
„Olympia. Fest der Völker. Fest der Schönheit“…
Mehr
Talk
Wie der Sportfilm „Mädchen am Ball“ (1995) zur Film-Biografie einer Generation türkischstämmiger Frauen in Berlin wurde – Regisseurin Aysun Bademsoy im Gespräch mit Dietrich Leder
Wie der Sportfilm „Mädchen am Ball“ (1995) zur Film-Biografie einer Generation türkischstämmiger Frauen in Berlin wurde – Regisseurin Aysun Bademsoy im Gespräch mit Dietrich Leder
, Deutsch
Wie der Sportfilm „Mädchen am Ball“ (1995) zur…
Mehr
Journal
Oskar Barnack: Ruderregatta (Kaiserregatta) (1914)
Oskar Barnack: Ruderregatta (Kaiserregatta) (1914)
Journal
John Stuart Blackton: Jack Johnson vs. Jim Jeffries
John Stuart Blackton: Jack Johnson vs. Jim Jeffries
John Stuart Blackton: Jack Johnson vs. Jim…
Mehr
Talk
Wie der Roman "Der Ernst des Lebens" von Sport, Wetten und Finanzspekulationen erzählt - Ulrich Peltzer im Gespräch mit Dietrich Leder
Wie der Roman "Der Ernst des Lebens" von Sport, Wetten und Finanzspekulationen erzählt - Ulrich Peltzer im Gespräch mit Dietrich Leder
, Deutsch
Wie der Roman "Der Ernst des Lebens" von Sport,…
Mehr
Journal
Cecil M. Hepworth: Floral Parade of Lady Cyclists
Cecil M. Hepworth: Floral Parade of Lady Cyclists
Journal
Eadweard Muybridge: The Attitudes of Animals in Motion (92-118 Athletes)
Eadweard Muybridge: The Attitudes of Animals in Motion (92-118 Athletes)
Eadweard Muybridge: The Attitudes of Animals in…
Mehr
Talk
Fußball, Pop und Politik - Klaus Walter im Gespräch mit Dietrich Leder
Fußball, Pop und Politik - Klaus Walter im Gespräch mit Dietrich Leder
, Deutsch
Fußball, Pop und Politik - Klaus Walter im…
Mehr
Talk
Erfahrungen mit dem Fernseh-Fußball - Marcel Reif im Gespräch mit Dietrich Leder
Erfahrungen mit dem Fernseh-Fußball - Marcel Reif im Gespräch mit Dietrich Leder
, Deutsch
Erfahrungen mit dem Fernseh-Fußball - Marcel Reif…
Mehr
Kommentar schreiben